Produkt zum Begriff 1917:
-
Madeira Polyneon 400m 1917
Polyneon ist wegen der hohen Chlorechtheit das ideale Stickgarn für Stone-wash-Behandlungen und für stark beanspruchte Textilien, die häufig gewaschen werden. Sie erhalten Polyneon in 180 Farben.
Preis: 2.89 € | Versand*: 7.50 € -
Personalmanagement - Führung - Organisation
Personalmanagement - Führung - Organisation , Das Standardlehrbuch vollständig überarbeitet Personalmanagement - Führung - Organisation: eine Trias, die sich mit menschlichem Verhalten in unterschiedlichen sozialen Kontexten - von Unternehmen über Non-Profit-Organisationen bis hin zu informellen sozialen Gruppen und Ethik im Management - beschäftigt. Die Autorinnen und Autoren führen auf Basis vielfältiger theoretischer Zugänge Studierende und interessierte Praktikerinnen und Praktiker in zentrale management- und organisationstheoretische Problemstellungen ein, die aus dem Zusammenspiel von Menschen und Organisationen entstehen. Sich daraus ergebende Fragestellungen sind z. B.: Wie gelingt die Rekrutierung der richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Was ist gute Führung? Welche Organisationsformen sind für welche Aufgaben besonders geeignet? Welche Bedeutung haben Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt? Diese und weitere Fragen werden in kompakter Form diskutiert, mit theoretischen Konzepten verständlich unterlegt und anhand von Praxisbeispielen erläutert. Die Kapitel dieses Standardwerks wurden entweder komplett neu verfasst oder gründlich überarbeitet und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 52.00 € | Versand*: 0 € -
Trauringe Geldern 600er Platin - 1917
Klassische Eheringe aus 600er Platin mit tollen Nuancen durch schr‰g-angeordnete Glanzfugen. Diese machen die Trauringe Geldern erst so besonders und einmalig. So wirkt auch der Herrenring charismatisch und der Damenring wird zus‰tzlich durch den funkelnden 0,03ct. G/SI (1 x 0,03ct. Brillant) Steinbesatz wertvoller.
Preis: 870.00 € | Versand*: 0.00 € -
Trauringe Amberg 750er Rotgold - 1917
Das Modell Amberg besticht durch sein rundes Profil. Dadurch ist es Ihnen auch nicht mˆglich unterschiedliche Breiten oder St‰rken zu w‰hlen, da sonst die runde Form nicht mehr realisiert werden kˆnnte. Dieses Ringprofil wird zunehmend beliebter bei unseren Brautpaaren. Das Rotgold aus 750er gl‰nzt wunderschˆn, nicht nur durch den 0,34ct. G/SI (68 x 0,005ct. Brillant). Die Eheringe "Amberg" liefern wir kostenfrei zu Ihnen nach Hause in einem edlen Ring-Etui. Die Echtheit garantieren wir Ihnen ebenfalls mittels Zertifikat.
Preis: 2995.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum nennt man das Jahr 1917 das Jahr der Entscheidung?
Das Jahr 1917 wird oft als das Jahr der Entscheidung bezeichnet, weil es eine Reihe von Ereignissen gab, die den Verlauf des Ersten Weltkriegs und der Weltgeschichte insgesamt maßgeblich beeinflussten. Zu diesen Ereignissen zählen die russische Revolution, bei der der Zar gestürzt wurde und die Bolschewiki an die Macht kamen, sowie der Eintritt der USA in den Krieg auf Seiten der Alliierten. Diese Entwicklungen veränderten das Kräfteverhältnis im Krieg und ebneten den Weg für das Ende des Konflikts. Zudem markierte 1917 den Beginn des Zerfalls von Kaiserreichen wie dem Deutschen Reich und dem Osmanischen Reich, was zu tiefgreifenden Veränderungen in der politischen Landkarte Europas führte. Insgesamt war das Jahr 1917 also entscheidend für den Ausgang des Ersten Weltkriegs und die Neuordnung der Welt nach dem Krieg.
-
Was ist 1917 passiert?
Was ist 1917 passiert? Im Jahr 1917 ereigneten sich mehrere bedeutende Ereignisse, darunter die Russische Revolution, die zur Abdankung des Zaren und zur Machtübernahme der Bolschewiki führte. Ebenfalls im Jahr 1917 trat die USA in den Ersten Weltkrieg ein und verstärkte damit die Alliierten im Kampf gegen die Mittelmächte. Zudem wurde in diesem Jahr die Balfour-Deklaration veröffentlicht, in der Großbritannien die Unterstützung für die Gründung eines jüdischen Nationalheims in Palästina bekundete. 1917 war somit ein Jahr von historischer Bedeutung, das die Weltgeschichte nachhaltig prägte.
-
Welcher Zar herrschte 1917?
Welcher Zar herrschte 1917? Diese Frage bezieht sich auf die Zeit der Russischen Revolution, als Zar Nikolaus II. die Herrschaft über das Russische Reich innehatte. Nikolaus II. war der letzte Zar Russlands und regierte von 1894 bis zu seiner Abdankung im März 1917. Seine Herrschaft war geprägt von politischen Unruhen, wirtschaftlichen Problemen und sozialen Spannungen, die letztendlich zur Revolution führten. Nach seiner Abdankung wurde er und seine Familie unter Hausarrest gestellt und später im Jahr 1918 hingerichtet.
-
Warum Kriegseintritt der USA 1917?
Der Kriegseintritt der USA im Jahr 1917 war hauptsächlich aufgrund mehrerer Faktoren begründet. Einer der wichtigsten Gründe war die fortgesetzte deutsche U-Boot-Kriegsführung, die amerikanische Schiffe und Bürger gefährdete. Darüber hinaus spielten wirtschaftliche Interessen eine Rolle, da die USA stark von Handelsbeziehungen mit den Alliierten abhängig waren und ein deutscher Sieg den wirtschaftlichen Einfluss der USA gefährdet hätte. Die Veröffentlichung des Zimmermann-Telegramms, in dem Deutschland eine Allianz mit Mexiko gegen die USA vorschlug, trug ebenfalls zur Entscheidung für den Kriegseintritt bei. Schließlich spielten auch ideologische Gründe eine Rolle, da die USA die Demokratie und Freiheit in Europa verteidigen wollten.
Ähnliche Suchbegriffe für 1917:
-
Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht (Mußmann, Jochen)
Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht , Wie Sie Ihrer Verantwortung als Schweißaufsichtspersonen gerecht werden Schweißaufsicht ist bzw. wird man durch die Bestellung durch den Firmeninhaber oder Geschäftsführer. Die vielfältigen Aufgaben und Pflichten der Schweißaufsicht ergeben sich aus der DIN EN ISO 14731. Und diese sind umfangreicher als allgemein angenommen. Wie die Schweißaufsichtsperson diesen Anforderungen gerecht wird und welche Chancen sich daraus auch für die eigene Arbeit ergeben, erklärt das neue Fachbuch "Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht - Leitfaden für Werkstatt und Montage". Detailliert widmet sich der Autor Jochem Mußmann in dem neuen Fachbuch den Aufgaben und Pflichten, die sich aus der Norm DIN EN ISO 14731 ergeben. Der Leser erfährt wie die Normenanforderungen auf ihre Erfüllbarkeit überprüft werden können oder was bei der Untervergabe der schweißtechnischen Fertigung zu beachten ist. Darüber hinaus thematisiert das Buch folgende wichtige Bereiche: - Qualifizierung des schweißtechnischen Personals - Eignung von Einrichtungen - Fertigungsplanung - Qualifizierung von Schweißverfahren, Schweiß- und Arbeitsanweisungen - Eignung und Handhabung von Schweißzusätzen und Werkstoffen - Überwachung und Prüfung vor, während und nach dem Schweißen - Wärmebehandlung nach dem Schweißen - Eventuell nötige Korrekturmaßnahmen Umfangreiches Basiswissen, detailliertes Know-how sowie praktische Anwendungstipps machen das Fachbuch "Aufgaben und Verantwortung einer Schweißaufsicht" zur Pflichtlektüre für jede Schweißaufsichtsperson. ISBN 978-3-87155-994-5 Reihe Fachbuchreihe Schweißtechnik Band Band 155 Erscheinungsdatum Mai 2021 Autor J. Mußmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202107, Produktform: Leinen, Autoren: Mußmann, Jochen, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Fachschema: Fertigungstechnik / Schweißen~Schweißen - Lichtbogenschweißen, Fachkategorie: Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: DVS Media GmbH, Verlag: DVS Media GmbH, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 15, Gewicht: 506, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 € -
Führung und Verantwortung (Heusgen, Christoph)
Führung und Verantwortung , Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz über Deutschlands neue Rolle in der Welt Christoph Heusgen, seit Februar 2022 Chef der Münchener Sicherheitskonferenz, zeigt in seinem Buch, was geschehen muss, damit Deutschland eine neue, aktive Rolle in der Welt spielen kann. Der ehemalige Sicherheitsberater von Angela Merkel und UNO-Botschafter von 2017 bis 2021 hat die deutsche Außenpolitik der letzten fünfzehn Jahre begleitet wie kaum ein anderer - angesichts der Zeitenwende durch den Ukraine-Krieg plädiert er nun für einen neuen deutschen Kurs in der Außenpolitik. Sehr persönlich und dabei intellektuell stets anregend beschreibt er die Herausforderungen und Weichenstellungen unter Angela Merkels Kanzlerschaft - und skizziert zugleich das Bild einer zukünftigen aktiven Politik. Wir müssen unser außenpolitisches Denken verändern: Denn der Systemwettbewerb findet nicht mehr zwischen West und Ost statt, sondern zwischen Gewalt und Recht. Und Deutschland muss in diesem Ringen eine selbstbewusste Führungsrolle übernehmen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230215, Produktform: Leinen, Autoren: Heusgen, Christoph, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: 2023; angela merkel; auswärtiges amt; außenpolitik; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; krieg in der ukraine; münchner sicherheitskonferenz; nationale interessen; nato; neuerscheinung; russland; sicherheitsberater; sicherheitsrat; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegelbestseller; systemwettbewerb; verteidigung, Fachschema: Internationale Zusammenarbeit, Region: Deutschland, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Fachkategorie: Internationale Beziehungen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 217, Breite: 144, Höhe: 30, Gewicht: 404, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783641303273, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Deutsches Kaiserreich 10 Pfennig 1917 – 1922
Ein historisches Original macht Geschichte lebendig: Vor rund 100 Jahren wurde diese 10-Pfennig-Münze geprägt, die Sie sich jetzt zum günstigen Vorzugspreis sichern können. Dieser Groschen war in bewegten Zeiten im Umlauf. Nach der Flucht Kaiser Wilhelms II. war die Monarchie endgültig Vergangenheit und die junge Weimarer Republik ging ganz neue Wege – nicht nur in der Demokratie, sondern auch in Kunst und Kultur. Das war der Aufbruch in die legendären "Goldenen Zwanziger". Bei allen diesen Veränderungen war der historische Groschen schon dabei. Lassen Sie sich diesen Zeitzeugen unserer Geschichte nicht entgehen: Bestellen Sie Ihr Exemplar jetzt zum günstigen Vorzugspreis! Sie erhalten das Original für 14 Tage zur Ansicht und können es innerhalb dieser Zeit garantiert zurückgeben.
Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 € -
BGS 1917 Mini Bolzenschneider Länge 200mm
BGS 1917 Mini Bolzenschneider Länge 200mm Beschreibung: Minibolzenschneider im handlichen Format Länge 200mm geeignet für Eisen- und Nichteisen-Metalle bis max. 3mm hohe Satbilität durch gehärtete Schneidbacken
Preis: 7.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Wer regierte Russland bis 1917?
Wer regierte Russland bis 1917? Bis 1917 wurde Russland vom Zaren Nikolaus II. regiert, der aus der Romanow-Dynastie stammte. Er war der letzte Zar Russlands und regierte seit 1894. Seine Herrschaft war geprägt von politischer Unterdrückung, wirtschaftlichen Problemen und sozialen Unruhen. Diese Missstände führten schließlich zur Februarrevolution 1917, die zur Abdankung des Zaren und zum Ende der Monarchie in Russland führte.
-
Was ist das Epochenjahr 1917?
Was ist das Epochenjahr 1917? In diesem Jahr ereigneten sich bedeutende historische Ereignisse, die die Welt nachhaltig veränderten. Dazu gehören die Russische Revolution, die zur Gründung der Sowjetunion führte, sowie der Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg. Zudem wurde in diesem Jahr die Balfour-Deklaration veröffentlicht, die die Unterstützung Großbritanniens für die Gründung eines jüdischen Staates in Palästina bekräftigte. Auch die Abdankung des deutschen Kaisers Wilhelm II. und das Ende der Habsburgermonarchie prägten das Epochenjahr 1917.
-
Was geschah 1917 in Russland?
Was geschah 1917 in Russland? In diesem Jahr fand die Russische Revolution statt, die zur Abdankung des Zaren Nikolaus II. und zur Machtübernahme der Bolschewiki unter Führung von Lenin führte. Dies markierte den Beginn der kommunistischen Herrschaft in Russland. Im Laufe des Jahres wurden mehrere politische Umwälzungen und Aufstände durchgeführt, die letztendlich zur Gründung der Sowjetunion im Jahr 1922 führten. Die Revolution hatte weitreichende Auswirkungen auf die politische, soziale und wirtschaftliche Entwicklung Russlands und der Welt.
-
Was geschah im Jahr 1917?
Im Jahr 1917 ereigneten sich mehrere bedeutende Ereignisse. In Russland fand die Russische Revolution statt, die zur Absetzung der Zarenherrschaft und zur Etablierung der kommunistischen Regierung unter Lenin führte. In den Vereinigten Staaten trat der Erste Weltkrieg ein und die USA traten in den Krieg ein. Zudem wurde das Frauenwahlrecht in einigen Ländern, darunter Großbritannien und Kanada, eingeführt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.